4 Jahre gehn so schnell vorbei ...
Zu Beginn gibt man den Kindern Wurzeln und dann verleiht man ihnen Flügel und lässt sie wieder ziehen ...
Birgit Tannenberger, unsere langjährige Werklehrerin verabschiedet sich in die wohlverdiente Pension.
Wir wünschen ihr alles erdenklich Gute ...
Die 3. und 4.Klasse erfrischte sich an einem heißen Tag im Wald und im See... einfach herrlich!
Die 3.Klasse tauchte ein in die Welt der Roboter, der Bezirke Tirols, in die Welt der Versicherungen und mixte einges zusammen in der Welt der Apotheke .
Alle Klassen feierten gemeinsam mit den zukünftigen Schülerinnen und Schülern der kommenden ersten Klasse.
Wir sind eine Gemeinschaft und leben eine bewegte Schule, basierend auf Achtsamkeit und einem kooperativen Miteinander.
Der Spaß im Team und die Freud an der Bewegung standen im Vordergrund.
Die Bücherei verzaubert die Kinder wieder mit ihrem einmaligen Programm zur Eröffnung des Lese-Sommers.
Ein unvergessliches Bauernhof-Erlebnis der 3.Klasse!
Herzlichen Dank an Waldhart Software, der die 3.Klasse wieder mit einem finanziellen Beitrag super unterstützt hat und an die Raiffeisenbank Telfs. Ohne unsere Sponsoren wären solche Projekte nicht mehr organisierbar.
Die Bilder sprechen für sich: kurz gesagt - es war beeindruckend, spannend, lustig, interessant, informativ, kreativ, gemeinschaftsfördernd, umfangreich, herausfordernd, lecker, berührend und vieles mehr ...
Schule trifft Bauernhof
3 Tage voller Spaß & Entdeckungen!
Programm:
1.Tag
2.Tag
Thomas-Tag mit Lama und Esel
3.Tag
alles um und über die Milch
Der Verein um Gabriele Tonini bereitete wieder eine äußerst beeindruckende Kennenlernrunde über das richtige Verhalten beim Umgang mit Hunden vor.
Vielen herzlichen Dank, dass ihr dies den Kindern jedes Jahr ermöglicht!
Die 4.Klasse bereitete wieder eine sehr delikate Jause zu- vorallem eine sehr ideenreiche und fantasievolle.
Die 3.Klasse beschäftigte sich mit den Bauberufen auf dem Messegelände in Innsbruck.
Sie durften als Glaser tätig werden, als Dachdecker, Maurer, Elektriker, Maler, Bodenleger, Fliesenleger und Installateur.
Einige geschickte Hände erwiesen sich als äußerst talentiert.
Die 3. und 4.Klasse durften sich wieder mit anderen Klassen der Umgebung den Fragen zu den Themen Ensorgung, Recycling, Umweltschutz und Nachhaltigkeit stellen.
Das Tiroler Kammerorchester stellt sich und die Instrumente vor.
Es war ein echter "Ohrenschmaus" für die Kinder der 3.Klasse.
Auf Sicherheit im Straßenverkehr zum Schutz der Kinder legen wir an der VS Pfaffenhofen sehr viel Wert!
Wie immer eine bestens organisierte und interessante Vorstellung einiger Instrumente der Musikkapelle - das Interesse wurde in jedem Fall bei den Kids geweckt, allein schon durch die witzige Präsentation und Moderation von Christine Juen.
Vielen herzlichen Dank dafür!
Freude am Fahren, Sicherheitscheck und geübtes "Radeln" standen im Vordergrund...
Die Schüler:innen der 2a und 2b Klasse verzauberten die Kinder der Schule und des Kindergartens, sowie die Eltern mit einem bezaubernden Stück über einen Schneemann der endlich einmal eine Blume finden wollte...
Mit 6 umwerfenden "LESE" - Stationen waren die Kinder im Dorf mit Begeisterung unterwegs
Wir lernen programmieren und Roboter bauen...
Die 3.Klasse startet mit zahlreichen Missionen durch...
Abwechslung, differenzierte Schwerpunkte, gemeinsame Aktivitäten, das Miteinander sind alltägliche Einheiten, wobei die sozialen Kompetenzen im Mittelpunkt stehen.