• Drei Tage - Tausend Abenteuer!

    Ein unvergessliches Bauernhof-Erlebnis der 3.Klasse!

    Herzlichen Dank an Waldhart Software, der die 3.Klasse wieder mit einem finanziellen Beitrag super unterstützt hat und an die Raiffeisenbank Telfs. Ohne unsere Sponsoren wären solche Projekte nicht mehr organisierbar.  

    Die Bilder sprechen für sich: kurz gesagt - es war beeindruckend, spannend, lustig, interessant, informativ, kreativ, gemeinschaftsfördernd, umfangreich, herausfordernd, lecker, berührend und vieles mehr ...

    Schule trifft Bauernhof 

    3 Tage voller Spaß & Entdeckungen!

    Programm:
    1.Tag

    • Besichtigung eines 445 Jahre alten Bauernhofes und Kennenlernens zahlreicher alter Gerätschaften
    • Heuschlacht im Stadl
    • Modenschau in alter Tracht
    • Kennenlernen und sammeln einiger Kräuter zur Herstellung eines Kräutersalzes
    • ein Blumenmosaik entsteht
    • Küchendienste - Essen selbst zubereiten -  Hausordnung kennenlernen
      Besendienst, Abräumdienst, Abwischdienst einteilen
    • endlich Freizeit mit Spiele spielen, Volleyball, Fußball und Co

    2.Tag
    Thomas-Tag mit Lama und Esel

    • Wie gehe ich achtsam mit meiner Umgebung und den Tieren des Hofes um?
    • Hahn und Henne aus der Nähe betrachtet
    • Kaninchenfütterung
    • Staudamm bauen
    • Wanderung mit 3 Lamas und 3 Eseln
    • Aufteilung für Küchendienste mit Saucenherstellung, Baguette schneiden, Gurken, Karotten und Zwiebel schneiden, Grillmeistereinteilung 
      Hot Dog
    • Begegnung mit der Familie Schwein
    • Laufenten
    • wieder Freizeit mit Spiele spielen, Volleyball, Fußball und Co

    3.Tag
    alles um und über die Milch

    • Milch - Jogurt - Käse - Verkostung
    • Wie entsteht Molke, wie stelle ich Käse, Jogurt oder Topfen her?
    • ein eigenes Jogurt erzeugen
    • selber Käse herstellen
    • Was wächst denn alles draußen auf der Wiese?
      Suche Pflanzen, die du kennst und sammle sie in deiner Gruppe!





     

  • Richtiger Umgang mit Hunden

    Der Verein um Gabriele Tonini bereitete wieder eine äußerst beeindruckende Kennenlernrunde über das richtige Verhalten beim Umgang mit Hunden vor. 
    Vielen herzlichen Dank, dass ihr dies den Kindern jedes Jahr ermöglicht!

  • Gesunde Jause

    Die 4.Klasse bereitete wieder eine sehr delikate Jause zu- vorallem eine sehr ideenreiche und fantasievolle.

  • Erlebniswelt Baustelle

    Die 3.Klasse beschäftigte sich mit den Bauberufen auf dem Messegelände in Innsbruck.
    Sie durften als Glaser tätig werden, als Dachdecker, Maurer, Elektriker, Maler, Bodenleger, Fliesenleger und Installateur.
    Einige geschickte Hände erwiesen sich als äußerst talentiert.

  • Entsorgungslehrpfad beim Höpperger

    Die 3. und 4.Klasse durften sich wieder mit anderen Klassen der Umgebung den Fragen zu den Themen Ensorgung, Recycling, Umweltschutz und Nachhaltigkeit stellen.  

  • Zu Besuch im Haus der Musik

    Das Tiroler Kammerorchester stellt sich und die Instrumente vor. 
    Es war ein echter "Ohrenschmaus" für die Kinder der 3.Klasse.

  • ProPedal - Radworkshop - Teil 2

    Auf Sicherheit im Straßenverkehr zum Schutz der Kinder legen wir an der VS Pfaffenhofen sehr viel Wert!

  • Besuch der Musikkapelle

    Wie immer eine bestens organisierte und interessante Vorstellung einiger Instrumente der Musikkapelle - das Interesse wurde in jedem Fall bei den Kids geweckt, allein schon durch die witzige Präsentation und Moderation von Christine Juen.
    Vielen herzlichen Dank dafür!

  • Easy Driver - Radworkshop

    Freude am Fahren, Sicherheitscheck und geübtes "Radeln" standen im Vordergrund... 

  • Kleiner Schneemann wohin willst du?

    Die Schüler:innen der 2a und 2b Klasse verzauberten die Kinder der Schule und des Kindergartens, sowie die Eltern mit einem bezaubernden Stück über einen Schneemann der endlich einmal eine Blume finden wollte...

  • Österreichischer Vorlesetag

    Mit 6 umwerfenden "LESE" - Stationen waren die Kinder im Dorf mit Begeisterung unterwegs

    • Station 1: MS Weißenbach gab uns die Ehre und überwältigte die Kinder mit einem coolen Tanz.
      Herzlichen Dank an Frau Marcela Duftner von der MS Weißenbach
    • Station 2 : Die Feuerwehr bot ein Bilderbuch-Kino der besonderen Art, direkt beim Feuerwehrauto- sieht man auch nicht alle Tage.
      Vielen Dank Fredi, dass du diesen Tag immer wieder zu einem spannenden Erlebnis machst.
    • Station 3: Das Bücherei-Team, mit Kathrin hat den Kindern wieder gezeigt, dass Bücher nicht nur einfach Abenteuer im Kopf sind, die lebendig werden können, sondern auch wertvolle Einblicke über die Welt bieten.
      Herzlichen Dank an Kathrin mit Team! Ihr seid immer wieder ein wertvoller Partner unserer Schule!
    • Station 4: Auf den Hundeplatz freuten sich viele Kids, da wir auch dieses Jahr wieder demnächst mit den Kindern den richtigen Umgang mit Hunden lernen dürfen.
      Vielen Dank an Gabriele mit ihrem Team für diesen gelungenen Vorlesetag! 
    • Station 5: Im Widum durften wir wieder unsere wunderbare Monika mit den Kindern erleben, die mit ihrer fürsorglichen Art, die Kinder immer wieder in ihren Bann zieht.
      Danke liebe Monika!
    • Station 6: Im Turnsaal lies der Theaterverein die Schauspielerherzen der Kinder hochschlagen. Die Begeisterung war groß, als es hieß Vorhang auf!
      Ihr macht das wirklich unvergesslich für die Kinder, vielen Dank dafür an das Team des Theatervereins!
       
  • Bluebots und Lego Spike

    Wir lernen programmieren und Roboter bauen...

  • Mission X - wir sind aktiv dabei

    Die 3.Klasse startet mit zahlreichen Missionen durch...

  • Das Lernen ist abwechslungsreich bei uns

    Abwechslung, differenzierte Schwerpunkte, gemeinsame Aktivitäten, das Miteinander sind alltägliche Einheiten, wobei die sozialen Kompetenzen im Mittelpunkt stehen.

  • Fasching im Kino

    Die Schule der magischen Tiere 3

  • Gesunde Jause

    Immer wieder ein Hit! Und soooo lecker...

  • Weihnachtsferien

    Eine besinnliche, erholsame Zeit mit der Familie und

    ein gutes, neues Jahr wünscht das Team der VS Pfaffenhofen

    Wir starten wieder am Dienstag 07.Jänner 2025 !

  • Senioren - Weihnachtsfeier

    Die Kinder der 3. und 4.Klasse gestalteten wieder einen besinnlichen Nachmittag mit einigen musikalischen Beiträgen und einem Hirtenspiel der besonderen Art.

  • Spritziger Schwimmspaß

    1. und 3.Klasse

    Ein Sprung ins Wasser

    Die Schülerinnen und Schüler der ersten Klasse erlebten eine aufregende Schwimmwoche und die Kids der dritten Klasse drei erlebnisreiche Schwimmtage voller Spaß und Lernen. Jeden Tag brachten unsere kleinen Schwimmer und Schwimmerinnen ihre Begeisterung mit ins Schwimmbad und erlebten unvergessliche Momente.

     

    Gemeinschaft und Fortschritte

    Die Schwimmwoche bot nicht nur die Möglichkeit, Schwimmtechniken zu erlernen und zu verbessern, sondern förderte auch den Teamgeist und die gegenseitige Unterstützung unter den Kindern. Jeder Tag brachte neue Herausforderungen und Erfolgserlebnisse mit sich, die dazu beitrugen, das Selbstvertrauen und die Schwimmfähigkeiten unserer Schülerinnen und Schüler zu stärken.

    Danke an alle Beteiligten

    Ein herzlicher Dank gilt den Eltern für ihre tatkräftige Unterstützung und den reibungslosen Ablauf dieser wunderbaren Woche.
    Ebenso danken wir den engagierten Schwimmtrainerinnen und -trainern der Schwimmschule Perus, die mit viel Geduld und Enthusiasmus die Kinder immer wieder motivieren und unterstützten. 

    Die Schwimmwoche war sehr bereichernd und wird allen Beteiligten noch lange in Erinnerung bleiben. Wir freuen uns bereits auf das nächste Jahr, wenn es wieder heißt: Auf ins Wasser und los geht's!

  • Gesunde Jause

    Die Eltern und Kinder der 4.Klasse bereiteten eine feine Jause zu.

    Das Gemeinsame stand deutlich im Vordergrund.

Seite:

Aktuelles

Kontakt

  • VS Anton Aichner Pfaffenhofen
    Dorfplatz 154
  • +43 (0)5262 666 91 17

Fotogalerie